Im April dieses Jahres kündigte die SEB gemeinsam mit der Crédit Agricole CIB die Entwicklung von „so|bond“ an – einer Blockchain-basierten Plattform für die Emission digitaler Anleihen.
Die Europäische Investitionsbank hat nun als erster Akteur eine Anleihe auf der Plattform begeben. Dabei handelt es sich um einen digitalen Climate Awareness Bond in Höhe von 1 Milliarde Schwedische Kronen. Der Erlös aus der Anleihe wird für die Finanzierung von Klimaschutzprojekten verwendet.
„Wir freuen uns, die EIB bei der Emission ihres ersten digitalen Green Bonds mit einer Plattform unterstützen zu können, die Innovation und klimafreundliche Lösungen kombiniert“, sagt Anna Sjulander, Head of SSA DCM (Sovereigns, Supranationals and Agencies Debt Capital Markets) bei der SEB. „Es ist eine neue technologische Entwicklung, die den Weg für Effizienzsteigerungen ebnet und gleichzeitig die Transparenz in Bezug auf den ökologischen Fußabdruck erhöht."
Die digitale Anleiheplattform basiert auf einer neuartigen Validierungslogik, die einen niedrigen Energieverbrauch ermöglicht und die angegliederten Banken dazu anregt, den ökologischen Fußabdruck ihrer Infrastrukturen kontinuierlich zu verbessern. Dies geschieht durch ein Belohnungssystem, bei dem die Akteure für ihre Bemühungen honoriert werden: je geringer die Umweltauswirkungen, desto größer die Belohnung.
Zur Meldung aus April 2023: Neue Plattform für digitale Bonds auf Blockchain-Basis