Im Geschäftsbericht ziehen Marcus Wallenberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der SEB, und Johan Torgeby, Präsident und CEO der SEB, eine Bilanz über das Jahr 2024.
„Es war ein herausforderndes Jahr, geprägt von anhaltenden geopolitischen Konflikten, die großes menschliches Leid mit sich bringen, sowie politischen Turbulenzen“, sagt Johan Torgeby. „Aus makroökonomischer Sicht hat sich die Lage jedoch etwas entspannt. Die Inflation wurde weitgehend unter Kontrolle gebracht, und in Schweden hat die Riksbank die Zinssätze weiter gesenkt, um die Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln.“
„Das Ergebnis für das gesamte Jahr war solide“, sagt Marcus Wallenberg. „Ich möchte auch die sehr starke Liquiditätsposition und Kapitalbasis der Bank hervorheben. Es ist von größter Bedeutung, dass wir eine finanziell starke und stabile Bank haben. Das bedeutet, dass wir unsere Kunden und die Wirtschaft insgesamt unterstützen können, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten, und ist eine Voraussetzung für Wachstum.“
Nachhaltigkeitsambitionen der SEB
Im Geschäftsbericht 2024 hat sich die SEB auf freiwilliger Basis und früher als für die Bank vorgeschrieben dazu entschieden, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu absolvieren. Ziel der Richtlinie ist es, die Berichterstattung vergleichbarer und zuverlässiger zu machen.
Die SEB hat sich zum Ziel gesetzt, den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu beschleunigen. Im Nachhaltigkeitsbericht informiert die SEB über die Entwicklung der Ambitionen und Ziele, die sich die Bank im Bereich Klima gesetzt hat, um bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Kreditportfolio zu erreichen.
Lesen Sie hier den digitalen Geschäftsbericht oder einen der weiteren Jahresberichte für 2024: sebgroup.com/annualreport
Pressekontakt
Pamela Hecking
SEB AB Frankfurt Branch
Communications
+ 49 69 258-6417
pamela.hecking@seb.de
Philipp Topitsch
SEB AB Frankfurt Branch
Communications
+ 49 172 165 20 39
philipp.topitsch@seb.de
Die SEB ist ein führender nordeuropäischer Finanzkonzern. In Schweden und den baltischen Staaten bietet die Bank ein breites Spektrum von Beratungsdienstleistungen und Finanzlösungen an. In Dänemark, Finnland, Norwegen, Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Großbritannien konzentriert sich die SEB auf das Geschäft mit Firmen- und institutionellen Kunden, Investoren sowie Asset Managern. Die SEB ist in über 20 Ländern der Erde präsent und hat eine Bilanzsumme von 3.759 Milliarden SEK (per 31. Dezember 2024). Der Konzern verwaltet ein Vermögen von 2.664 Milliarden SEK und hat rund 19.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen zum SEB Konzern auf www.sebgroup.com. Mehr über die SEB in Deutschland unter www.seb.de.