Zur Suchfunktion wechseln Zum Inhalt

Bitte nutzen Sie einen anderen Browser. Um unsere Intranetseite besuchen zu können, benötigen Sie einen der folgenden Browser: Apple Safari, Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox. Mehr dazu erfahren Sie auch hier.

„Die Bedeutung von Transparenz, Vertrauen und Kollaboration genießt einen sehr hohen Stellenwert.“

Rochus Ebert, Head of Real Estate Coverage, erzählt über seinen Weg bei der SEB.

„Ich habe 2010 im Bereich Structured Real Estate Finance bei der SEB als Project Leader angefangen. Kaum hatte ich meine Arbeit aufgenommen, wurde mir im Vergleich zu meinen vorherigen Arbeitgebern schnell klar, dass bei der SEB einiges anders ist: Das Arbeitsklima und der Umgang miteinander sind außergewöhnlich. Die Bedeutung von Transparenz, Vertrauen und Kollaboration genießt einen sehr hohen Stellenwert, den ich zuvor bei einer Bank gar nicht für möglich gehalten hätte – und stellen in der Konsequenz aus meiner Sicht mit die Hauptfaktoren für den Erfolg der SEB dar.

Für Real Estate Coverage Germany ist heute mangels Pfandbrief-Refinanzierung und der nach wie vor extremen Konkurrenz der Finanzierer mehr denn je die Rolle als Niche-Player von Relevanz – unter Berücksichtigung der deutschen Besonderheiten. Angefangen beim Fokus auf kürzere Laufzeiten, unserem Nordic-Approach, wie auch komplexeren Strukturen. Dabei geht unser Bestreben vor allem dahin, die SEB Stärken auch gegenüber unseren Kunden besonders zu zeigen und zu pflegen – ganz im Sinne von „Easy to deal with“ bei größtmöglicher Lösungsorientierung!"